19th Ave New York, NY 95822, USA

GV 2025

Generalversammlung der Trachtenvereinigung Arth Goldau

 

Am Samstag 8. März trafen sich 69 Mitglieder der Trachtenvereinigung Arth-Goldau in der Horseshoe Stube beim Schöntal in Oberarth zur jährlichen Generalversammlung.

 

Die Präsidentin Fabienne Uhlmann führte zügig durch die 88. Generalversammlung. Alle wichtigen Punkte konnten ohne grosse Diskussionen abgehandelt werden.

 

Mit den Jahresberichten der Präsidentin und der Gruppenleiter liess man das vergangene Vereinsjahr nochmals Revue passieren. Es standen wieder viele Anlässe, Auftritte und natürlich auch Arbeitseinsätze auf dem Programm. Ein Highlight war sicher die das eidg. Trachtenfest in Zürich. Der Chor nahm beim Umzug teil und durfte vom Lastwagen aus die Zuschauer mit ihrem Gesang verzaubern. In Erinnerung bleibt sicher auch die zweitägige Trachtenreise im November in die Westschweiz. Bei bestem Wetter reiste die Trachtenfamilie Richtung La Chaux-de-Fonds, wo ein abwechslungsreiches Programm auf sie wartete.

In diesem Jahr standen wieder einige Auftritte für unsere Gruppen auf dem Programm. Die Messe am Josefstag in Arth und beim Pfarreifest sind nur ein Ausschnitt aus dem Programm des Trachtenchores. Die Kindertanzgruppe blieb dieses Jahr wieder mehrheitlich in der Gemeinde und durfte ihr Können beim Summerfäscht und der Chilbi in Goldau unter Beweis stellen. Die Tanzgruppe organisierte im Frühling die regional Tanzprobe in Oberarth

Auch gearbeitet wurde im vergangenen Jahr. So gab es zum Beispiel Arbeitseinsätze am Rigi Schwingfest, das beliebte Dorffest in Arth wurde wieder organisiert, erstmals hatten die Trachten einen Verpflegungsstand an der Chilbi und im November betrieb man wieder das Lebkuchenstübli beim Weihnachtsmarkt in Arth

 

Trotz einiger Austritte aus dem Verein freut es alle umso mehr, dass an dieser GV mit Elisabeth Villiger und Petra Suter zwei neue Mitglieder in den Verein aufgenommen werden durften.

 

Im Vorstand gab es Änderungen. So hat der Beisitzer Lukas Furrer demissioniert. Mit Brigitta Inderbitzin konnte eine Nachfolgerin gefunden werden. Die Kindergruppenleiterin Ramon Greter hat ihr Amt ebenfalls abgegeben. Petra Suter übernimmt für sie die Leitung der Kindertanzgruppe.

Die langjährige Treue aller Mitglieder wird sehr geschätzt und so konnten an dieser GV Hildi Schuler, Margrith Suter-Ziltener und Bruno Kenel für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden. Auf diesem Weg nochmals herzliche Gratulation.

 

 

 

Fotos:

 

1: die beiden Neumitglieder Elisabeth Villiger und Petra Suter, welche ebenfalls die Leitung der Kindertanzgruppe übernimmt.

2: die Präsidentin Fabienne Uhlmann gratuliert Brigitta Inderbitzin zur Wahl in den Vorstand.